Zebrasoma desjardinii-Indischer Segelflossendoktorfisch
Weit verbreiteter West- und Zentralpazifik. Im Indischen Ozean durch das nahe verwandte Zebrasoma desjardinii westlich von Java ersetzt. Kommt hauptsächlich an Küstenriffen und geschützten inneren Riffen vor. Erwachsene können an einigen ozeanischen Orten zur Schule gehen, werden aber oft alleine gesehen. Jungtiere, die normalerweise in großen Korallendickichten vorkommen und normalerweise einzeln sind. Leicht zu erkennen an den hohen Flossen und der Färbung. Länge bis 30cm. Der gebräuchliche Name "Doktorfisch" leitet sich von einem Merkmal ab, das Acanthuridae deutlich von anderen Fischfamilien unterscheidet: die Stacheln oder "Skalpelle" am Schwanzstiel, ein oder mehrere auf jeder Seite. Vor allem aufgrund der Unterschiede in dieser Eigenschaft lässt sich die Familie in drei Unterfamilien einteilen: Die Acanthurinae, bei denen die gestielte Wirbelsäule in einer Rinne ruht und während der Kämpfe zur Verteidigung aufgerichtet werden kann, die Nasinae und Prionurinae, in denen das gestielte Merkmal angeordnet ist B. eine oder mehrere feststehende Klingen auf jeder Seite, die scharf und mit zunehmendem Alter länglich sind.
Pflege: Mittlere
Futter: Algen
Licht: Mittel
Herkunftsort: Melanesien
AKA: Zebrasoma veliferum
Keine Bewertungen vorhanden.